
L
Laborglas
Laser
Laserabtrag
Laserentfernungsmesser
Lasergraviersysteme
Laserklasse 1 - 4
Laserklasse IV
Laserlamellen
Lasermaschinen
Laserpixel
Laserprozess
Laserresistenter Spezialfilz
Laserschneiden
Laserschweißen
Laserspektroskopie
Laserstrahlquelle
Laserstrukturierte Glasplatten
Lasertechnik
Lasertherapie
Lasertypen
Licht
Lichtleitfaser
Gravieren per Laserabtrag
Der Begriff Laserabtrag bezeichnet nichts anderes als das schichtweise Abtragen der Oberfläche eines Bauteils. Experten sprechen hier auch von Laserablation. Mit dieser Technik lässt sich zum Beispiel gravieren und Texte in Glas oder andere Festkörper einbringen.
Doch nicht nur das: Mittels Laserabtrag werden auch Strukturen in feste Körper eingebracht. Wussten Sie, dass sogar das Profil für die Sohlen Ihrer Schuhe unter Umständen von einem Laser in das Material gebracht worden sein kann?
Selbst eine komplizierte 3D-Geometrie lässt sich mittels Laser in einen Festkörper "brennen". Der Vorteil: Laser wirken punktgenau und schonen die Umgebung der zu bearbeitenden Stelle. Der Markt bietet eine Reihe von Spezialmaschinen für den Laserabtrag bei den verschiedensten Baustoffen.